Die Eisenbahngeschichte der Region rund um Otterbach soll durch das Vorhaben erhalten und erlebbar gemacht werden. Die Dampflok der Baureihe 50-2652, ein bedeutendes Industriedenkmal, bietet einen authentischen Einblick in die Geschichte des Bahnverkehrs und soll gleichzeitig eine touristische Attraktion darstellen. Otte Otterbach, einst ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt und „Tor zum Lautertal“, erhält durch die Aufstellung der Lok in der Nähe des Stellwerkmuseums eine wertvolle kulturelle Ergänzung.
Um die Dampflok als dauerhaftes Industriedenkmal zu sichern, wird sie von Kaiserlautern nach Otterbach transportiert und am Stellwerkmuseum aufgestellt. Das Gleis am neuen Standort konnte bereits durch Fachfirmen, Sachspenden und ehrenamtliche Eigenleistungen errichtet werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kulturverein sowie dem Bachbahnmuseum in Erfenbach entstehen Synergien, welche das kulturelle Angebot der Region bereichern. Langfristig könnte die Dampflok nicht nur eine Attraktion, sondern sogar ein Wahrzeichen des Ortes werden und zur touristischen Stärkung der Region beitragen. In Kombination mit den Stellwerkmuseum und den umliegenden Museen entsteht eine thematisch stimmige Sehenswürdigkeit, die neue Synergien zwischen den touristischen Einrichtungen der Region schafft.

Investitionssumme: 28.217,28 €
Fördersumme LEADER: 17.635,80 € (60 %)